- heift
- f (-ar, -ir)zášť
Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.
Íslensk-tékknesk orðabók. 2013.
Computer-assisted language learning — (CALL) is succinctly defined in a seminal work by Levy (1997: p. 1) as the search for and study of applications of the computer in language teaching and learning .[1] CALL embraces a wide range of ICT applications and approaches to teaching… … Wikipedia
Mülheim-Kärlich — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Altreich-Deutsche — Regatdeutsche oder Altreich Deutsche sind deutschsprachige Menschen, die im östlichen und südlichen Teil Rumäniens leben. “Regat” oder “Altreich” bezeichnet in diesem Zusammenhang das Königreich Rumänien vor dem Ersten Weltkrieg. Dieses Gebiet… … Deutsch Wikipedia
Regatsdeutsche — Regatdeutsche oder Altreich Deutsche sind deutschsprachige Menschen, die im östlichen und südlichen Teil Rumäniens leben. “Regat” oder “Altreich” bezeichnet in diesem Zusammenhang das Königreich Rumänien vor dem Ersten Weltkrieg. Dieses Gebiet… … Deutsch Wikipedia
heftig — Adj std. (11. Jh., Form 13. Jh.), mhd. heftec Stammwort. Erweitert aus älterem heifte ungestüm mit Monophthongierung und Kürzung. Dieses gehört wohl zu (g.) * haifsti Streit, Anstrengung , das unter Hast behandelt ist. Vermutlich sind * heist und … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache